Du möchtest den Erzieherberuf erlernen? Jetzt bei uns bewerben!
Ausbildungsbeginn: September 2023
Im September 2023 kann deine zukünftige Laufbahn als Erzieher bzw. Erzieherin an der Privaten Fachschule für Sozialpädagogik (PFSF) in Freiburg beginnen.
Bei der Praxisintegrierten Ausbildung (PiA) an der Privaten Fachschule für Sozialpädagogik handelt es sich um eine dreijährige, vergütete Vollzeitausbildung, bei der sich Theorie- und Praxisphasen ergänzen.
In Zeiten des Fachkräftemangels bietet die dreijährige, von Beginn an vergütete, duale Vollzeitausbildung eine ideale Möglichkeit, das Berufsbild des Erziehers bereits von Anfang an attraktiv zu gestalten.
Grundlage unserer Arbeit ist der Lehrplan des Landes Baden-Württemberg. Als Auszubildender an der PFSF profitierst du von unserer langjähren Erfahrung im Bereich der Erziehungs- und Bildungsarbeit sowie einer gesicherten Praxisstelle in einer unserer 10 Partnerkindertagesstätten der concept maternel gGmbH.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du als Absolvent eine ausgezeichnete Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Die Praxisphasen absolvierst du in unseren Partnereinrichtungen gemäß den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsordnung.
Aufnahmebedingungen:
Aus allen 3 folgenden Bereichen muss mindestens eine Voraussetzung erfüllt werden:
1. Bereich: Schulabschluss
- Realschulabschluss
- Fachschulreife
- Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines 9-jährigen Gymnasiums
- Klasse 10 eines 8-jährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
2. Bereich: Berufliche Vorbildung
- Erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
- Berufsabschluss als Kinderpfleger/-in oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik (praxisintegriert) einschlägige berufliche Qualifizierung
- Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung “Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft” und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist.
- Mindestens eine einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
- Mindestens eine einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
- Mindestens eine zweijährige, bei einer Teilzeittätigkeit entsprechend längere, kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei sich bei einer Tätigkeit als Tagesmutter lediglich in Teilzeitform die Mindestfrist, ab der die Berechtigung zum Besuch der Fachschule eintritt, entsprechend verlängert
- Mindestens eine zweijährige Vollzeittätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung; wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann
- Mindestens eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädag. Einrichtung
- Die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens 3 Jahren und ein 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
3. Bereich: Praxisstelle
Den 3. Bereich garantieren wir durch unsere Kooperations-Kitas.
- Nachweis eines Vertrages zwischen einem von der Schule als geeignet angesehenen Trägers einer Tageseinrichtung für Kinder & dem Bewerber über die praktische Ausbildung
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg
Basler Landstraße 30
79111 Freiburg St. Georgen
Anmeldung bitte an
ausbildung@bildungsconcepte.de